Grundkurs Zhineng Qigong
"Lift Chi up, pour Chi down"
In diesem Kurs erlernen Sie die Basisübung des Zhineng Qigong. Sie ist die Grundlage für eine erfolgreiche Meditation und öffnet diese Tür auch für Menschen die sehr gestressed sind und Schwierigkeiten haben zur Ruhe zu kommen.
Dr. Pang Ming hat hier sein Wissen über das Quantenfeld (Nullpunktfeld) verarbeitet und in jahrelanger Arbeit die Übung "Lift Chi up, pour Chi down" entwickelt. Sie wird als Anker benutzt um unseren getriebenen und hektischen Gedanken zu entfliehen, im Geiste zur Ruhe zu kommen und tief zu entspannen.
Diese Übung ist auch aus physiologischer Sicht sehr Wertvoll. Sie tut etwas für den Kreislauf und alle Muskeln, Sehnen und Gelenke werden zumindest mit einem Impuls belegt.
Die Übung kann von Jedermann ausgeführt werden. Sie wird den jeweiligen individuellen Gegebenheiten angepaßt und kann im Stehen, Sitzen und sogar im Liegen durchgeführt werden.
Der allergrößte Vorteil ist, dass keine Geräte oder Hilfsmittel benötigt werden. So ist ein Training bzw. eine Meditation zu jeder Zeit und an jedem Ort möglich. Sie brauchen keine Matten, Decken, Kissen oder spezielle Kleidung. Normale Straßenkleidung ist vollkommen ausreichend. Sie erhalten ein Handout mit Informationen zum Kursinhalt sowie eine CD bzw. einen MP3 download mit der Ansage der Übung damit Sie sie zuhause weiter machen können.
Im Workshop erfahren Sie ausserdem etwas über das Qifeld (Quantenfeld, Nullpunktfeld), über dessen Geschichte und Erforschung und welchen Einfluß unser Denken und die Art wie wir die Welt sehen auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit hat.
Wir machen ca. alle 45 Minuten eine kleine Pause und für das Mittagessen ist eine Stunde geplant.
Kaffee, Tee und Wasser ist vorhanden aber zum Mittag bringen Sie sich bitte selbst etwas mit. In Horsten gibt es keine Einkaufsmöglichkeit.
Bis Oktober findet der zweitägige Kurs jeweils von 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr am letzten Wochenende des Monats statt
Gemeindehaus der Kirchengemeinde
Etzeler Str. 1
26446 Friedeburg-Horsten
Der Kurs kostet 225,- €